FSC schult Händler in Celsius und SAN
Die Teilnehmer sollen in den Halbtagsveranstaltungen erfahren, wie mehrere Workstation-Anwender über eine FibreChannel-Verbindung gleichzeitig auf Daten zugreifen können, die auf einem gemeinsam genutzten Storage System abgelegt sind. Die insgesamt sechs Workshops starten am 6. August und finden im Münchener und Frankfurter Raum sowie in Soest und Paderborn statt.
Erstmals vorgestellt wurde das Celsius IO Booster Pack im April dieses Jahres auf der Hannover Messe Industrie. Die Lösung beschleunigt laut FSC das Arbeiten im CAD-CAE-Umfeld und steigert die Effektivität von Teams. Die zertifizierte Komplettlösung bindet die Celsius Workstations über FibreChannel (FC) direkt an ein leistungsfähiges SAN-Storagesystem vom Typ FibreCAT SX80 an, ohne dass ein Server benötigt wird. Das entlastet die lokale Festplatte und Anwender können ihre Konstruktions-Daten demnach schneller laden und speichern.
FSC betont, man sei der erste Hersteller, der eine solche direkte Kombination von Workstations und Speichersystem über FibreChannel anbiete. Das Celsius IO Booster Pack ist ab sofort verfügbar und wird über speziell zertifizierte Channel-Partner des Herstellers zu Preisen ab 19.999 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer vertrieben.
Die Termine im Einzelnen:
6.8. in München bei TechData
19.8. im Raum Frankfurt gemeinsam mit der Bytec
21.8. in Soest bei Actebis Peacock
25.8. in Paderborn gemeinsam mit Adiva
16.9. in München gemeinsam mit Also
9.10. in Dornach bei München bei Ingram Micro