Categories: News

CA will den Identity Lifecycle ankurbeln

CA, nach eigener Aussage eines der führenden Unternehmen für IT-Management-Software, baut seine “Identity and Access Management” (IAM)-Strategie weiter aus – bei CA Deutschland ist das aufgehängt unter dem schön anglisierten Begriff “Enterprise IT Management” (EITM) . Die neuen Lösungen sollen Unternehmen bei Zertifizierungsprozessen und bei der Einhaltung der verschiedensten Compliance-Vorgaben unterstützen. Das Unternehmen kündigte daher kürzlich drei neue Produkte für den CA Identity Access Manager Version 12 an: CA Identity Manager, CA Access Control und CA Security Compliance Manager setzen auf den Vorgänger-Versionen auf, die CA Ende letzten Jahres rund um die Zugriffskontrolle für Server auf den Markt gebracht hat.

CAs Schachzug erinnert an ähnliche Bemühungen anderer Anbieter von Lösungen für die Identifizierungs- und Zugriffskontrolle. IBM brachte erst kürzlich eine neue Version seiner Identity-Management-Software heraus. Und Sprecher von Sun Microsystems kündigten vor geraumer Zeit an, dass sie für die nächsten Monate einige Neuheiten im Bereich Identifizierungs-Software in petto hätten.

Neuesten Untersuchungen von Forrester Research zufolge soll der Markt für Identity- und Access-Management bis 2014 auf 12,3 Milliarden Dollar weltweit anwachsen. CA hat diesen Markt fest im Visier. Bereits mit dem CA Security Compliance Manager hat das Unternehmen ein Produkt auf den Markt gebracht, das plattformübergreifende Zugriffskontrollen für Server bietet und das Management komplexer, spezifischer und rollenbasierter Serverzugriffe unterstützt.

“Dieses Produkt automatisiert den Zertifizierungsprozess und ermöglicht den Unternehmen, fortlaufend die Nachweise zu bringen, die für den Geschäftsalltag im Sinne der Compliance-Regeln erforderlich sind”, sagt Linda Liberti, Vice President of Security Management bei CA.

CA Access Control Version 12 soll ein verbessertes Reporting ermöglichen, indem zum Beispiel Daten in relationale Datenbanken Dritter eingespeist werden, um benutzerdefinierte Reportings zu erzeugen. CA hat außerdem eine Reihe standardisierter Reports integriert, die als Vorlagen dienen können.

Ein weiteres Schlüsselelement der neuen Lösung ist das Zugriffsmanagement virtueller Umgebungen: Zu den unterstützten Plattformen gehören Vmware ESX, Sun Solaris 10 Zones, Microsoft Virtual Server, Linux Xen, IBM AIX LPAR, HP-UX vPAR und z/VM.

“Mit dem erweiterten Zugriffsmanagement virtueller Umgebungen wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern, die Einsatz- und Wartungskosten zu senken und gleichzeitig die Flexibilität zu erhöhen, um neue Sicherheitsanforderungen zu managen”, sagt Liberti in schönstem US-Marketing-Geblubber – das aber genauer betrachtet tatsächlich den Nutzen der Lösungen für Großkunden beschreibt.

Von den drei neuen Produkten sind zwei sofort verfügbar: CA Access Control und CA Security Compliance Manager. Der CA Identity Manager soll Anfang juli auf den Markt gebracht werden.

Während Firmen wie CA, Sun und IBM mit entsprechenden Lösungen Standards für internationale Großkunden anbieten, sind im deutschen Markt vor allem spezialisierte Systemhäuser wie die Völcker Informatik mit Identity- und Compliance-Lösungen betraut. Dass hier Geld zu verdienen ist, lässt sich aus den Aussagen ableiten, die uns Völcker-Pressesprecher Peter Weierich auf der CeBIT erzählte: “Wir machen eigentlich kein Projekt unter 100.000 Euro”.

Der Unterschied zu den US-Lösungen: Völcker verkauft nicht nur seine Anwendungen, sondern auch das gesamte Projektgeschäft rundherum. Und an dem könnten Systemhaus- und VAR-Partner von Software-Anbietern wie Computer Associates durchaus noch ordentlich teilhaben.

Manfred Kohlen

Manfred schreibt seit 30 Jahren über Computerthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Das wird aber nie langweilig, denn die Branche entwickelt sich so rasant, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt.

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago